Schritte hin zu einer Zero Waste Küche

Zero waste

Eine Zero Waste Küche ist ein wichtiger Schritt, um die Umweltbelastung durch Abfall zu reduzieren. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Küche zu einem Ort mit minimalem Abfallaufkommen zu machen. Bestimmen Sie Ihren aktuellen Abfall Der erste Schritt, um eine Zero Waste Küche zu schaffen, besteht darin, Ihren aktuellen Abfall zu … Weiterlesen

Kunststoffe sind nicht so fantastisch: Ist weniger Plastik möglich?

Kunststoffe sind nicht so fantastisch

Jahre, darunter verpackte, geschälte Bananen im Billa-Supermarkt in Österreich und in Plastik eingewickelte Orangen im Whole Foods Market in Texas. Wenn die Natur doch nur etwas erfunden hätte, um sie zu bedecken, höre ich Sie schreien!? Plastik gilt als das Wundermaterial, und natürlich hat es Vorteile, aber einmal hergestellt, ist es nicht mehr wegzudenken. Zwischen … Weiterlesen

Brauchen wir wirklich so viele Obst- und Gemüseverpackungen?

Brauchen wir wirklich so viele Obst- und Gemüseverpackungen?

Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als Äpfel, Orangen und Kartoffeln im Supermarkt lose verkauft wurden? Vielleicht sogar mit einem Stückchen Erde, das noch an ihnen haftete – ein Beweis dafür, dass sie einst im Boden gewachsen waren. Man konnte sich die Zeit nehmen, die schönsten Bananen auszusuchen, die in ein paar Tagen … Weiterlesen

TerraCycle: Abfall völlig neu denken

TerraCycle: Abfall völlig neu denken

Sie wissen wahrscheinlich, wie wichtig das Recycling ist. Aber was können wir mit den Gegenständen tun, die von unserer Gemeindeverwaltung als nicht recycelbar eingestuft werden? Was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe, mit Abfällen umzugehen, die für die Mülldeponie bestimmt sind? Eine, die keinen Pfennig kostet? Genau das hat sich TerraCycle zur Aufgabe gemacht. … Weiterlesen

Upcycling Plastik im Kampf gegen die Vermüllung unserer Ozeane

Upcycling Plastik im Kampf gegen die Vermüllung unserer Ozeane

Die Vermüllung unserer Ozeane durch Plastikabfall ist ein großes und weit verbreitetes Problem. Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere, was schwere Auswirkungen auf die Meeresumwelt und das Leben im Meer hat. Eine Möglichkeit, diesem Problem entgegenzuwirken, ist das Upcycling von Plastik. Upcycling, auch bekannt als „kreative Wiederverwendung“, bezieht sich auf den Prozess, Altmaterialien … Weiterlesen

Möglichkeiten plastikfrei einzukaufen

Möglichkeiten plastikfrei einzukaufen

Plastikmüll stellt ein ernstes Umweltproblem dar, das unseren Planeten auf viele Arten beeinträchtigt. Von der Verschmutzung unserer Ozeane bis hin zur Schädigung von Wildtierlebensräumen – die negativen Auswirkungen von Plastik sind unübersehbar. Eine Möglichkeit, diesem Problem entgegenzuwirken, ist, unsere Einkaufsgewohnheiten zu ändern und plastikfrei einzukaufen.Wenn wir alle gemeinsam ein paar einfache Schritte unternehmen, können wir … Weiterlesen